Freizeiten

Angebot für 2025: Jugendfreizeit auf Römö/Dänemark vom 12.07.-25.07.2025

Ein fester Bestandteil des Jahresprogramms im CVJM sind Ferienfreizeiten für Jugendliche. Die Maßnahmen sind auf zwei Wochen konzipierte Fahrten ins europäische Ausland mit jeweils ca. 30 bis 40 Teilnehmenden. Die Freizeiten werden von einem hauptamtlichen und einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeitenden geleitet. Neben dem erlebnispädagogischen und gruppendynamischen Programm sind die Freizeiten missionarisch ausgerichtete Freizeiten.

Es geht wieder nach Dänemark! Um genauer zu sein, auf die kleine Wattenmeerinsel Römö.

Wir werden gemeinsam im Jugendlager der Nordschleswigschen Gemeinde untergebracht sein. Hier haben wir verschiedene Möglichkeiten, das Gelände zu nutzen. Ein Beachvolleyballplatz und ein großer Bolzplatz laden zum gemeinsamen Spielen ein und sportlich aktiv zu werden. Die Häuser bieten genug Platz für verschiedene Indoor-Aktivitäten. Gemeinsam möchten wir das Gelände erkunden und die Insel für uns entdecken.

Das Jugendlager besteht aus vier Schlafhäusern und einem großen Gruppenhaus mit mehreren Räumlichkeiten. Das Wattenmeer ist ca. 800 Meter von unserem Jugendlager entfernt. Der Sandstrand (den wir natürlich auch aufsuchen werden) liegt ca. 3 km entfernt.

Und wie immer auf CVJM-Freizeiten gilt: Du kannst dich auf eine großartige Zeit freuen! Ein hoher Spaßfaktor ist garantiert. Es warten chillige, spaßige und auch spannende Tage mit verschiedenen Aktionen und Angeboten und vielen Gesprächen auf uns. Für uns als CVJM gehört es zu einer Freizeit dazu, über unser Leben und unseren Glauben an Jesus ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns jetzt schon auf Dich!

Melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt.


Hier noch einmal die Fakten:

Freizeit für Jugendliche von 13-17 Jahren

  • Termin: 12.07. bis 25.07.2025
  • Preis: Frühbucher bis 31.12.: 580,00 Euroab 01.01.2025: 595,00 Euro
  • Leitung: Robin Cramer & Team
  • Ort: Römö – Dänemark
  • Leistungen:
    • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
    • Unterkunft in Mehrpersonenzimmern
    • Vollverpflegung (wir kochen selbst)
    • abwechslungsreiche Programm-, Sport, und Freizeitangebote
  • Mindestteilnehmende: 25

Anmeldungen schriftlich mit pfd-Formular (bitte ausdrucken und per Post zusenden)